
Bewertung beruflicher Risiken
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten können Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen. Die Bewertung des beruflichen Risikos und die Definition eines Präventionsplans ermöglichen es Ihnen, eine größere Kontrolle über potenzielle finanzielle Auswirkungen zu erlangen und Gefährdungsbeurteilungen für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Das Modul „Bewertung beruflicher Risiken“ ist der Schlüssel zu einer zuverlässigen Bewertung Ihrer Risiken. Dies erlaubt Ihnen Zeit und Ressourcen einzusparen, die Sie dann für die Einführung Ihres Präventionsplans nutzen können. Zudem unterstützt Sie das Modul während des gesamten Prozesses der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung.
Das Modul erfüllt die Anforderungen der Normen für Managementsysteme im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ISO 45 001).
Kontrollieren Sie Ihre beruflichen Risiken und deren mögliche finanzielle Auswirkungen
Benutzerdefinierte Methodik
Konfigurieren Sie das Modul und passen Sie die Instrumente zur Analyse der beruflichen Risiken Ihren eigenen Rating- und Bewertungs-Methoden an oder nutzen Sie die von unseren HSE-Experten und Beratern definierte Methodik.
Spezifische Einstellungen
Passen Sie die berufliche Risikoanalyse an die Organisation Ihrer Unternehmensstandorte an und ändern sie diese ab, wenn es aufgrund Ihrer internen Organisation notwendig wird.
Aktionsplan
Mit Hilfe Ihrer Gefährdungsbeurteilungen haben Sie die kritischen Risiken und die sich daraus ergebenden Maßnahmen identifiziert. Planen und verfolgen Sie deren Umsetzung anhand von Aktionsplänen.
Verknüpfung zwischen den Modulen
Ihre Gefährdungsbeurteilung wird durch die direkte Verknüpfung mit anderen Ereignissen (Unfällen, Beinaheunfällen usw.), regulatorischen Anforderungen oder der Liste der genutzten Chemikalien, aus den anderen Modulen optimiert.
Berichte und Indikatoren
Passen Sie Berichte und Indikatoren an und teilen Sie diese an einem oder mehreren Standorten sowie in mehreren Ländern.
Vereinfachte Verwaltung mehrerer Standorte
Mit unseren Online-Duplizierungsinstrumenten können Sie die Verwaltung Ihrer Gefährdungsbeurteilungen für mehrere Standorte standardisieren und vereinfachen.
Personalisierbare Arbeitsplatzbeschreibungen
Erstellen, personalisieren und bearbeiten Sie Arbeitsplatzbeschreibungen, die sich auf die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter/innen beziehen und mit den in der Gefährdungsbeurteilung identifizierten Risiken verbunden sind. Senden Sie Dokumente und anderes Anschauungsmaterial an Ihre Mitarbeiter/innen und erhöhen Sie so die Aufmerksamkeit für Sicherheitsanweisungen.
Modul Arbeitsunfälle
Melden Sie Arbeitsunfälle direkt auf Ihrer Plattform (Unfall mit oder ohne Arbeitsausfall, tödlicher Unfall, Vorfall, Beinaheunfall usw.) zusammen mit den Risiken, die Sie im Rahmen Ihrer Gefährdungsbeurteilung identifiziert haben und bewerten Sie Ihre Risiken gegebenenfalls neu.
Modul Chemikalien
Identifizieren, klassifizieren und verwalten Sie Ihre Chemikalien-Listen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften (REACH, CLP…).
Ihre „vorgefertigte“ Analyse der Berufsrisiken
Sie können sich bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Gefährdungsbeurteilung auf unsere Teams verlassen, die Ihre kritischen Risiken genau abbilden und Sie bei der Umsetzung eines entsprechenden Managementprogramms unterstützen.
- Unterstützung bei der Festlegung der geeignetsten Kriterien und Bewertungsmethoden
- Einstellung des Systems in Abstimmung mit Ihren Methoden und Ihrer Organisation
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
- Festlegung des Sicherheitskritikalitätsniveaus
- Empfehlung und Priorisierung Ihrer Aktionen
- Integration Ihrer Analyse in Ihr System
Konfiguration, Bereitstellung, Handhabung, Support ... Wir sind für Sie da.
Bereitstellung
Unabhängig davon, wo auf der Welt Sie sich befinden, implementieren wir unsere Lösungen für Ihre Standorte.
Für einen schnellen, vollständig kontrollierbaren Einsatz im großen Maßstab definieren wir Pilotstandorte nach Ländern: eine Methode, die die Anpassung unserer Lösungen an Ihre spezifischen lokalen Anforderungen sowie die perfekte Kontrolle Ihres Budgets garantiert.
Training
Die Nutzung unserer Lösungen zu erlernen, gehört zu den wesentlichen Schritten im Bereitstellungsprozess. Red-on-line hat hierfür Training-Tools und Trainingsprogramme entwickelt, die Ihnen online oder Vor-Ort angeboten werden können. Ihre Teams lernen so, all die für Sie vorgesehenen Lösungen Schritt für Schritt zu nutzen und anzuwenden.
Hotline
Sie haben eine technische, organisatorische oder administrative Frage? Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da.